Workshop: Wir gehen Gasse 2 – Sa 12.12.2015, 15 Uhr
Die Neue Gasse: Diesmal geht es um Läden, Schuppen, Kaschemmen, Funktionen, die den Charakter der Quartierstwiete prägen sollen. Was soll man dort […]
Die Neue Gasse: Diesmal geht es um Läden, Schuppen, Kaschemmen, Funktionen, die den Charakter der Quartierstwiete prägen sollen. Was soll man dort […]
Die PlanBude wurde 2014 gegründet um die Wunschproduktion für die Neuen Esso-Häuser in Hamburg-St. Pauli zu organisieren. Die PlanBude entwickelt neue, durch […]
Foto: Margit Czenki für PlanBude Till Briegleb schreibt am 12. August 2015 in der Süddeutschen Zeitung über den „St. Pauli-Code“: Entstanden ist […]
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Interessierte, jetzt wird’s amtlich: Die Ergebnisse aus dem PlanBude Prozess wurden (nach den zwei von uns organisierten […]
PlanBude is a transdisciplinary office, organizing the planning and participation for a 28.000 square meters ensemble of houses in place of the […]
Willkommen! Auf dieser Seite veröffentlichen wir die ersten Tendenzen und Ergebnisse aus dem Beteiligungsprozess zur Neuplanung des ESSO-Häuser-Geländes. Der Stand ist vorläufig […]
Samstag, 1. November, 16 – 19 Uhr, Planungscontainer: Was macht eigentlich St. Pauli speziell? Welche baulichen Vorraussetzungen müssten gegeben sein, damit sich […]
Bewohner und Stadtteilaktivisten planen beim Neubau der Esso-Häuser mit. Damit scheint eine Lösung im jahrelangen Konflikt um die Häuser am Spielbudenplatz gefunden. […]
…die PlanBude entsteht in einer dramatischen Situation. Hypergentrifizierung, Disneyfizierung und Standardisierung der Reeperbahn, Evakuierung der Esso-Häuser, Neubauten denen die Anschlussfähigkeit an die […]